

Der m²-Güterwagen ist ein innovatives Konzept, welches sich durch die Trennung von modularen Tragwagen und multifunktionalen Behältern auszeichnet, was eine individuelle Anpassung an Transportzwecke und Kundenbedürfnisse erlaubt. Die Modularität des Tragwagens zeichnet sich u. a. durch einen hohen Standardisierungsgrad aus, wodurch die Wagenlänge über den Lebenszyklus langfristig flexibel konfigurierbar ist. Unterschiedliche Behälter und Aufbauten (multifunktionales Equipment) können auf diese Tragwagen gesetzt und an KV-Terminals von diesen auf LKWs umgeschlagen werden.
Die im Rahmen des Forschungslabs innovativer Güterwagen m² gemeinschaftlich mit der DB Cargo durchgeführten Forschungsprojekte analysieren die Auswirkungen des innovativen m²-Güterwagens auf verschiedenen Ebenen. Für ein möglichst gesamtheitliches Bild werden in den Projekten die strategische Planung von Depots und Umschlagsstandorten und -kapazitäten, die Steuerung der Behälter bis hin zu den internen Abläufen in den Depots untersucht.
Das Projekt „m² – Steuerung Behälter“ thematisiert die Entwicklung von heuristischen Planungsverfahren zur Lösung von dispositiven Steuerungsproblemen im Kontext der modularen Güterwagen. Die Trennbarkeit von multifunktionalem Equipment und modularen Tragwagen führt zu einer höheren Komplexität im System. Durch das m²-Konzept ändern sich somit die Anforderungen an die taktische Planung sowie die Disposition von Behältern und Tragwagen. Im Rahmen der Behälter-Steuerung müssen Lösungen für diese Anforderungen – insbesondere durch die Trennbarkeit vom Tragwagen – gefunden werden.
Durch mathematische Optimierungsmodelle sollen die Transportaufträge im Schienennetz abgebildet und anhand von dispositiven Steuerungsmethoden die Umlaufzeiten und die benötigte Anzahl an Behältern optimiert werden. Dabei sollen ebenfalls eine möglichst hohe Verfügbarkeit und Auslastung der Tragwagen erreicht werden. Hierfür wird ein heuristisches Lösungsverfahren entwickelt, um die benötigte Datenmenge im Optimierungsmodell nutzen zu können.
Ziel des Projektes „m² – Steuerung Behälter“ ist die Entwicklung eines optimierten Steuerungskonzeptes zur Disposition des multifunktionalen Equipments des m²-Güterwagen.