Strategic Logistics Management

Veranstaltungsinformationen

Hochschullehrer Professor Dr. Ralf Elbert
Voraussetzungen zur Teilnahme Bachelorabschluss
Zielgruppe Studierende der Master-Vertiefungen (WI / LSCM / EIM / TT) sowie andere interessierte Hörer
TUCaN Hier kommen Sie zur Startseite von TUCaN
Zeit Wintersemester.
Weitere Informationen auf TUCaN
Betreuung Yuerui Tang, M.Sc.
Art und Umfang der Veranstaltung Vorlesung im Master
2 Semesterwochenstunden (SWS)
ECTS 3,0

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Strategic Logistics Management werden die Funktion, Konzeption und Trends der Logistik aufgegriffen und in Modellen des Logistikmanagements dargestellt vermittelt. Der Beitrag der Logistik zum Unternehmenserfolg wird aufgezeigt. Im weiteren Fokus der Vorlesung stehen die für das Logistikmanagement relevanten Themenbereiche, wie die strategische Logistikplanung, das Logistik-Controlling, Aufbau- und Ablauforganisation der Logistik, modellgestützte Entscheidungsfindung und Beziehungs- und Kooperationsmanagement.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung verfügen die Studierenden über ein grundlegendes Verständnis zu den Themen strategischen Planung, dem Controlling und der organisatorischen Eingliederung der Logistik in Unternehmen.

  • Pfohl, H. C. (2021). Logistikmanagement: Konzeption und Funktionen. (4. Auflage). Springer Vieweg. Berlin.
  • Pfohl, H. C. (2022). Logistik Systems: Business Fundamentals (1. Auflage). Springer Verlag. Berlin.

Die Prüfungstermine für die mündliche Prüfung Strategic Logistics Management sind unter Prüfungen abrufbar.

Bitte beachten Sie, dass bei der mündlichen Prüfung auch der vorher stattfindende schriftliche Teil mit in die Note einfließt.

Die Veranstaltung wird über die E-Learning Plattform moodle unterstützt. Die Anmeldung zum moodle Kurs erfolgt automatisch nach der erfolgreichen Anmeldung in TUCaN.