Prüfungen
Termine & Räume

Prüfungen

In der untenstehenden Tabelle finden Sie kurz vor Beginn des Prüfungszeitraumes die Prüfungstermine. Bitte nutzen Sie diese Übersicht zur Orientierung bei der Semesterplanung. Alle Prüfungen sind ebenfalls in TUCaN zu finden. Die finalen Zeitangaben und Räume werden kurz vor der Prüfung in den Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.
Internationale Logistiksysteme
(60 Minuten)
Termin: 03.09.2025
Raum und Uhrzeit: wird auf Moodle bekannt gegeben
Hilfsmittel: keine
Strategic Logistics Management
(mündliche Prüfung -> Bitte beachten Sie, dass die mündliche Prüfung einen schriftlichen Teil enthält, der Bestandteil der Note ist.)
Termin: 09.09.2025
Raum und Uhrzeit: wird auf Moodle bekannt gegeben
Hilfsmittel: keine
Management von Wertschöpfungsnetzwerken
(90 Minuten)
Termin: 02.09.2025
Raum und Uhrzeit: wird auf Moodle bekannt gegeben
Hilfsmittel: nicht-programmierbarer Taschenrechner
Intermodal Transport Management
(mündliche Prüfung -> Bitte beachten Sie, dass die mündliche Prüfung einen schriftlichen Teil enthält, der Bestandteil der Note ist.)
Termin: 02.+03.09.2025
Raum und Uhrzeit: wird auf Moodle bekannt gegeben
Hilfsmittel: keine
Simulation in Produktion und Logistik Termin: 19.08.2025
Raum und Uhrzeit: wird auf Moodle bekannt gegeben
Hilfsmittel: keine
Klausureinsicht*
Die Termine werden auf Moodle bekanntgegeben.

Bitte beachten Sie, dass die Zeitangaben im TUCaN-System fälschlicherweise abweichen können.

* Im Rahmen der Klausureinsicht (§ 29 Abs. 2 APB) wird vom Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik ein zentraler Einsichtstermin angeboten. Es besteht die Möglichkeit für die Klausureinsicht Kommilitonen schriftlich zu bevollmächtigen. Hierfür muss klar erkenntlich gemacht werden, wer bevollmächtigt wird. Die oder der Bevollmächtigte muss sich ausweisen.

Studierende in den Bachelor- und Masterstudiengängen müssen sich innerhalb fester Anmeldezeiträume für die Prüfungen über TUCaN anmelden. Ein Prüfungsrücktritt ohne Angabe von Gründen ist in der Regel bis zu 8 Tage vor dem jeweiligen Prüfungstag möglich. Beispiel: Die Prüfung findet am 22.05 statt. Ein Rücktritt ohne Angabe von Gründen ist daher in der Regel bis zum 14.05 um 23:59 Uhr möglich. Die Abmeldung erfolgt i.d.R. über TUCaN.

Die genaue Planung der Prüfungszeiten für die mündlichen Prüfungen kann daher erst nach Ablauf der Abmeldefrist erfolgen. Die Prüfungszeiten sind 6 Tage vor dem jeweiligen Prüfungstag abrufbar.

Sofern eine Teilleistung eines Moduls im Ausland erbracht wurde, muss vor Antritt der Prüfung an der TU Darmstadt die Note der im Ausland erbrachten Teilleistung durch das Studienbüro bestätigt werden, z. B. durch einen TUCaN Ausdruck. Wenn der Nachweis vor Prüfung nicht erbracht wird, werden alle Teilleistungen des Moduls geprüft.

Die Mastervertiefung „Management von Produktion und Logistik“ (01-23-0M02/6) wurde eingestellt. Studierende, die noch auf dem Modul im Studienbüro angemeldet sind, wird die Möglichkeit gegeben die Teilleistung vom Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik abzulegen. Neuanmeldungen sind nicht mehr möglich.