Intermodal Transport Services

Veranstaltungsinformationen

Hochschullehrer Professor Dr. Ralf Elbert
Voraussetzungen zur Teilnahme Bachelorabschluss
Zielgruppe Studierende der Masterstudiengänge WI / WInf / LSCM / EIM / TT sowie andere interessierte Hörer
TUCaN Hier kommen Sie zur Startseite von TUCaN
Zeit Sommersemester.
Weitere Informationen auf TUCaN
Betreuung Thomas Härtel, M.Sc.
Art und Umfang der Veranstaltung Vorlesung
2 Semesterwochenstunden (SWS)
ECTS 3,0

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Intermodal Transport Services“ werden die Grundlagen verkehrslogistischer Systeme und Lösungskompetenzen zu verkehrslogistischen Problemen und Fragestellungen vermittelt.

Auf Makro-Ebene werden die Kanten und Knoten der betrachteten Systeme aufgezeigt. Dieser Einführung folgend werden die Verkehrsträger Straße, Schiene, Wasser und Luft systematisch hinsichtlich ihrer spezifischen Eigenschaften und Anforderungen betrachtet sowie Produktions- und Umschlagskonzepte und das eingesetzte Behälter- und Lade-Equipment vorgestellt.

Neben Netzwerktypen werden die Knotenpunkte makrologistischer Systeme und Betreiberkonzepte sowie Geschäftsmodelle und Strategien der beteiligten Akteure analysiert. Den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen folgend, werden intermodale und interkontinentale Transportnetzwerke aufgezeigt und vertieft.

Während der Veranstaltung unterstreichen Gastvorträge führender Vertreter der beteiligten Akteure in internationalen Transportketten die Praxisrelevanz der Thematik.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung verfügen die Studierenden über ein übergreifendes Verständnis internationaler multimodaler Transportketten und können selbständig Lösungskonzepte, sowohl für theoretische, als auch praktische verkehrslogistische Fragestellungen aus Sicht der beteiligten Akteure und aus übergreifender Sicht, erarbeiten.

Skriptveranstaltung

Ergänzend: Aberle, G. (2010): Transportwirtschaft – Einzelwirtschaftliche und gesamtwirtschaftliche Grundlagen. 5. überarbeitete und ergänzte Auflage, Oldenbourg Verlag, München

Die Prüfungstermine für die mündliche Prüfung Intermodal Transport Services sind unter Prüfungen abrufbar.

Bitte beachten Sie, dass bei der mündlichen Prüfung auch der vorher stattfindende schriftliche Teil mit in die Note einfließt.

Die Veranstaltung wird über die E-Learning Plattform moodle unterstützt. Die Anmeldung zum moodle Kurs erfolgt automatisch nach der erfolgreichen Anmeldung in TUCaN.