
Das Spritzguss-Cluster ist ein Zusammenschluss von 12 Unternehmen aus Nord- und Mittelhessen. Im Cluster sind die verschiedensten Geschäftsmodelle und Unternehmensgrößen – vom Hersteller von Werkzeuggrundtypen über Komplettlieferanten bis zu Kunststoffverarbeitern mit internem Werkzeugbau – vertreten. Das Cluster-Projekt trägt mit seiner Fokussierung auf den Bereich „Spritzguss: Werkzeug- und Formenbau für die kunststoffverarbeitende Industrie„ der besonderen regionalen Konzentration an Werkzeug- und Formenbauunternehmen, die in einem direkten Bezug zur Kunststoffverarbeitung stehen, Rechnung und berücksichtigt die speziellen Anforderungen der Prozesskette „Spritzguss“. Ziel des Projektes „Spritzguss-Cluster" ist die Stärkung des Werkzeug- und Formenbaus in der Region Mittel- und Nordhessen durch eine direkte Verzahnung und Koordination vorhandener Leistungsträger des Werkzeug- und Formenbaus sowie kunststoffverarbeitender Betriebe. Das Cluster-Management erfolgt durch das Fachgebiet Cluster- und Wertschöpfungsmanagement unter Leitung von Herrn Professor Elbert. Forschungsziele sind die Entwicklung von Management-Methoden und -Instrumenten zur Realisierung von Wettbewerbsvorteilen durch Kooperationen im Cluster.
Gründungsmitglieder sind die folgenden Unternehmen:
- Brinkmann Group GmbH & Co. KG
- Druck- und Spritzgußwerk Hettich GmbH & Co. KG
- EWIKON Heißkanalsysteme GmbH & Co. KG
- Heitec Heißkanaltechnik GmbH
- horizont Gerätewerk GmbH
- Hübner GmbH
- Kon-Form Werkzeuge GmbH
- Leimbach Gruppe
- Metak GmbH & Co. KG
- Müller Modell- u. Formenbau GmbH & Co. KG
- Schreck Kunststofftechnik GmbH
- WEGU GmbH & Co. KG
Projekte und Themen im Cluster:
- Aufbau eines unternehmensübergreifenden Kapazitätsmanagements entlang der Prozesskette Werkzeug- und Formenbau
- Standardisierung – Freigabe- & Abnahmemanagement
- Vertragsmanagement – Risikovorsorge & Gewährleistung
- Referenzprozesse im Cluster
- Technologieentwicklung
Erfolge im Cluster:
Am 29. Mai 2008 wurde das Cluster als Preisträger im 1. Clusterwettbewerb des Landes Hessens prämiert.