Von der Straße auf die Schiene: Lösungsansätze für Sattelauflieger im Kombinierten Verkehr
05.09.2024
Mehr Güter müssen auf die Schiene – doch wie? Der Kombinierte Straßen-/Schienengüterverkehr (KV) verbindet die Flexibilität des Straßengüterverkehrs mit der Umweltfreundlichkeit der Schiene – eine perfekte Kombination, um unsere Klimaziele zu erreichen. Doch die Verlagerung von Transporten auf die Schiene bringt eine erhöhte Nutzung von Sattelaufliegern im KV mit sich. Das birgt einerseits technische Herausforderungen, da viele Sattelauflieger nicht kranbar sind und deshalb nicht einfach auf die Schiene umgeschlagen werden können, und viele Terminals ohnehin schon an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Andererseits ist es insbesondere für kleinere Spediteure häufig eine organisatorische Herausforderung, den Umlauf von Sattelaufliegern effizient zu gestalten. In unserem Beitrag in der neuesten Ausgabe der „Internationales Verkehrswesen“ gehen Prof. Elbert und Paul Bossong darauf ein, wie z. B. digitale Plattformen und neue Technologien dazu beitragen können, diese Herausforderungen zu adressieren, um den Kombinierten Straßen-/Schienengüterverkehr noch attraktiver zu machen.
wie wir den KV nachhaltig stärken können. Erfahrt hier mehr darüber,
