Projekt abgeschlossen: SpotIn – Spotter-Integration zur Effizienzsteigerung im KV
14.11.2023
Terminals stellen im Kombinierten Straßen-/Schienengüterverkehr (KV) Dreh- und Angelpunkte dar. Auf der Suche nach Optimierung haben wir uns gefragt, welche Prozesse effizienter gestaltet werden könnten. Einige Antworten auf diese Frage haben Setareh Behzadi vom Fachgebiet Management Science/Operations Research und Julia Wenzel von unserem Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik im Rahmen des gemeinsamen HOLM-Projekts „SpotIn“ gefunden.
Ziel des Projekts „SpotIn“ war es, zu ermitteln, ob der Einsatz von sogenannten „Spottern“ in KV-Terminals in der Zukunft sinnvoll sein könnte. „Spotter“ sind kleine Zugmaschinen, die insbesondere nicht stapelbare Sattelauflieger innerhalb des Terminals bewegen können. Durch die Kombination von Simulationstechniken und einem Random-Forest-Modell konnten wir beeindruckende Ergebnisse erzielen. Dies könnte einen Paradigmenwechsel in KV-Terminals bedeuten, indem wir Prozesse weiter optimieren und die Effizienz steigern.
„SpotIn“ ist ein wegweisendes und innovatives Forschungsprojekt, das die Expertise unserer beiden Fachgebiete in unserer Forschungssäule vereint. Gefördert wurde das Projekt aus Mitteln des Landes Hessen und der HOLM-Förderung im Rahmen der Maßnahme „Innovationen im Bereich Logistik und Mobilität“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gefördert. “Logistics & Supply Chain Management” Hier erfahren Sie mehr über das Projekt.
