Neues Projekt mit DB Cargo gestartet: Steuerung der Behälter des innovativen Güterwagen „m²“

16.05.2023

Gemeinsam mit DB Cargo und Aylin Altun blicken wir in die Zukunft des Schienengüterverkehrs: Modulare und multifunktionale Güterwagenkonzepte, die eine branchen- bzw. sogar kundenspezifische Anpassung und gesteigerte Flexibilität ermöglichen. Wir starten gemeinsam in ein neues Forschungsprojekt: Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines optimierten Steuerungskonzeptes für innovative Güterwagen, wie zum Beispiel „m²“, der sich durch die Trennung von modularem Tragwagen und multifunktionalem Behälter auszeichnet. Um die geforderte Verfügbarkeit und wirtschaftliche Auslastung der Güterwagen bei gleichzeitiger Minimierung der benötigten Behälter zu erreichen, setzen wir spezielle datengesteuerte Planungsverfahren und mathematische Optimierungsmodelle ein. Hier erfahrt ihr mehr über das Projekt.

Das Forschungsprojekt ist Teil des „Forschungslabs innovativer Güterwagen“, ein Kooperationsinstitut der TU Darmstadt und DB Cargo zur gemeinsamen Forschung im Bereich Planung und Analyse von Logistik- und Transportdienstleistungen. Besucht unser Forschungslab hier.