Projekt abgeschlossen: roboKOM – Potentielle Einsatzbereiche mobiler Kommissionierroboter
01.02.2023

Heute möchten wir das AiF IFL Projekt „roboKOM“ vorstellen, das wir im letzten Jahr gemeinsam mit Prof. Elbert, Julia Wenzel sowie Giorgi Tadumadze und Dr. Weidinger vom Fachgebiet Management Science/Operations Research erfolgreich abgeschlossen haben. Das Projekt befasste sich mit dem Einsatzbereichen mobiler Kommissionierroboter und widmete sich folglich einem aktuellen und relevanten Thema.
Die Anwendung mobiler Kommissionierroboter ist in den vergangenen Jahren gestiegen, doch größtenteils werden anstatt möglicher Potenziale meist die Herausforderungen und Probleme gesehen, die durch den Erwerb der Kommissionierroboter entstehen. Häufig wird auf die manuelle Kommissionierung zurückgegriffen, um im Alltagsgeschäft weiterhin effizient zu sein. Bauliche Maßnahmen werden meistens nur beim Neubau eines Lagers in Form von automatisierten Hochregallagern, also der höchsten Automatisierungsstufe von Lagersystemen, in Kauf genommen.
An diesen Punkt knüpfte das Forschungsprojekt an. Einige Arbeiten befassten sich in der jüngsten Vergangenheit bereits mit Effizienzsteigerungen von mobilen Kommissionierroboter, jedoch wurde der Einsatzbereich bei diesen Studien bereits vorausgesetzt. Oftmals wird lediglich der Einsatzbereich des e-Commerce betrachtet. Nun stellte sich die Frage, in welchen Bereichen, möglichst innerhalb von KMU, ein sinnvoller Einsatz gewährleistet wäre. Das Ziel des Forschungsprojektes war es, mögliche Einsatzbereiche zu identifizieren und interessierten Praktikern Handlungsweisungen zum Kosten-Nutzen-Verhältnis zu geben.
