Neues Projekt mit der Deutsch-Kasachischen Universität gestartet

29.08.2022

Wir freuen uns, dass ein neues und hochaktuelles Forschungsprojekt bei uns am Forschungsgebiet angelaufen ist: Gemeinsam mit Prof. Rommel von der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) mit Sitz in Almaty starten Prof. Elbert und der Projektverantwortliche Johannes Rentschler in die „Analyse der Transport- und Lagerkapazitäten entlang der Transkaspischen Eisenbahnroute“.

Die Kooperation hat es sich zum Ziel gemacht, nicht nur den deutsch-kasachischen Forschungsaustausch zu fördern, sondern zwischen Juli und Dezember 2022 auch Potentiale und Herausforderungen der intensivierten Nutzung der Transkaspischen Route zu analysieren und zu eruieren, inwieweit die Verlagerung von Frachtsendungen auf die neuen Routen zusätzliche Zeit sowie Investitionen in den Ausbau der Transport- und Lagerkapazitäten erfordern.

Eine besondere Herausforderung, welche sich in früheren Forschungsaktivitäten in diesem Bereich gezeigt hat, sind die Lagerkapazitäten entlang der Strecke. Daher soll im Projekt eine Analyse der Lagerkapazitäten durchgeführt sowie Handlungsempfehlungen für den strategischen Ausbau besagter Kapazitäten abgeleitet werden. Dazu werden Fachinterviews mit Akteuren der Logistikkette in Deutschland und in Kasachstan geführt, um konkrete Herausforderungen aufzudecken. Aufbauend auf den Gesprächen und den geteilten Daten sollen die Transport- und Lagerkapazitäten quantitativ analysiert werden.

Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und des Auswärtiges Amtes.

Weitere Informationen über dieses Projekt finden Sie hier .