WCTRS Virtual Meet 2022 – SIG B3 Summer Sessions
15.08.2022

Im Rahmen des WCTRS Virtual Meet 2022 haben Prof. Elbert und sein Team zwei Sessions zum Thema „Climate Change – The role that freight transport can play to avoid emissions“ organisiert.
Die erste Session wurde in Kooperation mit dem Transportation Research Board AT045 Intermodal Freight Transport Committee organisiert und beleuchtete verschiedene Perspektiven aus Europa und Nord-Amerika. Für beide Sessions konnten wir Prof. Thierry Vanelslander gewinnen, der zum Thema „How to decarbonize freight transport?“ eine spannende Keynote hielt.
Im Anschluss daran begrüßten wir Sprecher von DB Cargo AG und TFG Transfracht GmbH sowie von ICF und Pacific Merchant Shipping Association, die ihre professionelle Sichtweise zu diesem Thema näherbrachten. Anschließend wurden in einer Diskussionsrunde die vielversprechendsten Initiativen zur Reduzierung/Vermeidung von Emissionen im Güterverkehr identifiziert und anschließend bewertet.
In der zweiten Sitzung wurden die Ergebnisse der vorangegangenen Sitzung konsolidiert und der Blick auf Asien erweitert: Nach der Keynote von Prof. Vanelslander hörten wir regionale Perspektiven aus Kasachstan und China, und begrüßten Sprecher von der Deutsch-Kasachischen Universität sowie von Flexport Asia und Maersk (China) Shipping Co., Ltd.. Im Anschluss wurden weitere Initiativen identifiziert und wiederum bewertet.
Für alle, die die erfolgreichen und produktiven Sessions verpasst haben, haben wir das Videomaterial zur Keynote von Prof. Vanelslander sowie die Präsentationen der Sprecher aus der Wirtschaft und die Ergebnisse aus beiden Sessions hochgeladen. hier
Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme an unseren Sessions, über die aktive Beteiligung des Publikums und über die Leidenschaft der Redner. Dankeschön, dass Sie unsere Summer Sessions zu einem Erfolg gemacht haben. Bis nächstes Jahr auf der WCTRS World Conference 2023 in Montréal!
