

Mit Blick auf eine nachhaltige Verlagerung von Güterverkehren mithilfe des Straßen-/Schienengüterverkehrs (KV) in Hessen und Deutschland veranstalten wir das „Forum Kombinierter Verkehr“ alle zwei Jahre gemeinsam mit dem House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt am Main. Wir suchen gemeinsam mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nach Möglichkeiten, wie der KV sowohl einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten kann als auch zur Entlastung des Verkehrsträgers Straße.
2025 fand das Forum bereits zum vierten Mal statt und lieferte besonders mit Blick auf die Anforderungen an eine verlässliche und gleichzeitig leistungsstarke Infrastruktur für den KV sowie Möglichkeiten für robuste und wirtschaftliche Transportnetzwerke im KV spannende Einblicke von großen und mittelständischen Unternehmen.
2023 lieferte das Forum besonders mit Blick auf die in Hessen bevorstehenden Landtagswahlen eine hitzige Debatte zwischen Vertreter*innen der hessischen Landespolitik. Eingerahmt wurde diese Diskussion von zwei Key Notes mit echten Zukunftsperspektiven.
2021 fand das Forum mit Blick auf der Digitalisierung, den Schlüssel für die gewinnbringende Kombination der spezifischen Stärkender beiden Verkehrsträger Straße und Schiene, statt. Außerdem wurde im Rahmen der Veranstaltung das neu erbaute Innovationslabor Kombinierter Vekehr gemeinsam mit Frau Dr. Sigrid Nikutta eröffnet.
2019 startete das Format „Forum Kombinierter Verkehr“ mit der Frage: „Gehört die Zukunft dem Kombinierten Verkehr?“ Neben zahlreichen spannenden Fachvorträgen fanden angeregte Diskussionen mit dem Publikum statt.