Zu Gast im Innovationslabor KV und bei CargoBeamer: Besuch der ITDL-Studierenden im HOLM in Frankfurt
20.07.2024

Das Leben ist ein ständiger Austausch – so auch für die Studierenden unserer Lehrveranstaltung „Intermodale Transportdienstleistungen“, die am vergangenen Mittwoch die Gelegenheit hatten, das House of Logistics and Mobility in Frankfurt am Main kennenzulernen. Die Expert*innen von morgen tauschten sich dort mit Jonathan Schröer, Head of Terminal Services bei CargoBeamer, aus und erhielten Einblicke in die intelligenten und umweltfreundlichen Lösungen und Technologien, die CargoBeamer bietet, um den Kombinierten Verkehr bietet in Deutschland und Europa zu stärken, und wie das Unternehmen den Transport von nicht kranbaren Sattelaufliegern möglich macht.
Im Anschluss ging es im Anschluss gemeinsam mit Hongjun Wu und Eva Hartmann in unseren interaktiven Showroom, das „Innovationslabor Kombinierter Verkehr“, wo die Studierenden mehr über anwendungsorientierte Forschung und die Komplexität der Transportkette im Kombinierten Verkehr erfuhren. Besonders beliebt war der „Spieletisch“, an dem sich die Studierenden an zwei Knobelspielen den Herausforderungen typischer Beispiele für datengetriebene Planung im Transportverkehr stellen und ihr theoretisches Wissen aus dem Unterricht anwenden konnten.
Ein spannender Tag voller Einblicke in die Zukunft der Logistik – herzlichen Dank für den spannenden Austausch und für die Organisation. Wir freuen uns aufs nächste Mal!
