Zu Gast im Innovationslabor KV und im DB CargoLab: Besuch der ILS-Studierenden im HOLM in Frankfurt
13.02.2024

Das Leben ist ein ständiger Austausch – so auch für die Studierenden unserer Lehrveranstaltung „Internationale Logistiksysteme“, die am 7. Februar 2024 die Gelegenheit hatten, das House of Logistics and Mobility in Frankfurt am Main kennenzulernen. Die Expert*innen von morgen besuchten dort in Begleitung von Prof. Elbert zunächst unseren interaktiven Showroom, das „Innovationslabor Kombinierter Verkehr“, und erfuhren mehr über anwendungsorientierte Forschung und die Komplexität der Transportkette im Kombinierten Verkehr.
Im Anschluss daran wurden die Studierenden von Christian Hintze, dem Leiter des DB CargoLab begrüßt, der ihnen gemeinsam mit Tim Tenhaef, Claudia Scheibel und Thorsten Kühnapfel die digitalen und automatisierten Lösungen vorstellte, die dort entwickelt werden. Prozessübergreifend und kundenorientiert werden neue Technologien und IT-Anwendungen zur Einführungsreife gebracht, um den umweltfreundlichen Schienengüterverkehr wettbewerbsfähiger zu machen. Praxisnahe Beispiele, wie automatisierte Schaderkennung und zustandsabhängige Wartungsstrategien von Lokomotiven und Güterwagen oder auf Ortungs- und Sensorinformationen aufbauende Kundenportale, zeigten den Studierenden hautnah, wie Studieninhalte in der Praxis Anwendung finden.
Ein spannender Tag voller Einblicke in die Zukunft der Logistik – herzlichen Dank für den spannenden Austausch. Wir freuen uns auf zukünftige Besuche!
