Ein Blick in die Zukunft des deutschen Güterverkehrs: 3. Forum Kombinierter Verkehr in Frankfurt am Main
21.09.2023
Seien wir mal ehrlich: Der Güterverkehr wird in der Zukunft wachsen. Das sagt auch die Prognose des Bundesverkehrsministers. Doch wohin damit? Weder die Straße noch die Schiene können das Verkehrsvolumen auffangen, zumindest nicht alleine. Der Kombinierte Verkehr (KV) bietet da doch eine echte Möglichkeit.
Mit Blick auf eine nachhaltige Verlagerung von Güterverkehren mithilfe des KV in Hessen und Deutschland fand am 15. September 2023 das 3. Forum Kombinierter Verkehr im House of Logistics an Mobility in Frankfurt am Main statt. Gemeinsam mit Vertreter*innen der hessischen und deutschen Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft blickten wir auf die Chancen, die der KV – also der Transport von Gütern in ein und demselben Ladungsträger mit zwei oder mehreren Verkehrsträgern – für den deutschen Gütertransport bietet und die Herausforderungen. Denn hier müssen Entscheidungstragende anknüpfen, um den KV zu fördern und wichtige Schritte in Richtung nachhaltiger und klimafreundlicher Verkehr zu gehen.
Über konkrete Maßnahmen zur Stärkung des Kombinierten Schienengüterverkehrs in Deutschland sprach in einem Impulsvortrag zu dem gemeinsam mit Prof. Ralf Elbert durchgeführten Forschungsprojekt Yuerui Tang . Mithilfe einer zweistufigen Befragung von Expert*innen aus der Branche, welche dieses Jahr bereits zum zweiten Mal durchgeführt wurde, identifiziert das Projekt Maßnahmen in den Bereichen Politik, Infrastruktur, Kooperation & Koordination sowie Technologie & Markt. Die Maßnahmen werden anschließend anhand ihrer Umsetzbarkeit und ihres Einflusses auf den Marktanteil bewertet. Während die Meinungen unserer Expert*innen teilweise weit auseinandergingen, waren sich die meisten einig, dass eine Erhöhung der Trassenpriorisierung für den Schienengüterverkehr, die Linderung des Personalmangels und die Standardisierung von digitaler Datenübermittlung besonders wichtig seien – wenn auch nicht besonders leicht umsetzbar. „KV-Radar“
Vielen Dank an alle Beteiligten, die für den Erfolg der Veranstaltung gesorgt haben. Wir freuen uns auf das nächste Mal!
