Präsentation aktueller Forschung bei der 13. Logistikmanagement Konferenz in Dresden
21.09.2023
Zur 13. Logistikmanagement Konferenz reisten Prof. Ralf Elbert, Raphael Hackober und Yuerui Tang vom 13.-15. September 2023 nach Dresden und präsentierten in gleich zwei Vorträgen aktuelle Forschungsergebnisse. und Prof. Elbert sprachen über die interdisziplinäre Erforschung von Innovationen im intermodalen Schienengüterverkehr und wie die Forschung diese Innovationen betrachtet – dies ist Teil einer laufenden Forschungsarbeit in Zusammenarbeit mit der Kedge Business School, der Technischen Universität Dublin, der Universität Göteborg und der Universität von Island. Raphael Hackober
Gemeinsam mit sprach Herr Prof. Elbert über die Zugbeladeplanung für intermodale Bahnbetreiber in einem Hub-and-Spoke-Netz und über die Optimierungsmöglichkeiten auf jeder Ebene: Vom einzelnen Waggon über ganze KV-Züge bis hin zum gesamten Schienengüterverkehrsnetz besteht ein dringender Bedarf an sorgfältiger Beladeplanung. Der Vortrag wies auch auf das ungenutzte Potenzial hin: Während die Planung der Beladung einzelner Waggons und Züge gut bekannt ist, liegt die wahre Chance in der Optimierung des gesamten Servicenetzes. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jede Ladeeinheit effizient geroutet wird, um eine maximale Kapazitätsauslastung und minimale Unterbrechungen zu gewährleisten. Um KV-Netzwerke wirklich zu revolutionieren, müssen wir mathematische Optimierung, diskrete Simulationsmodelle und sogar maschinelles Lernen für die Auftragsprognose erforschen. Das Ziel? Die Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz im Güterverkehr zu steigern. Yuerui Tang
