Spannender Austausch beim Transportation Research Board Annual Meeting 2023
20.01.2023

Die Digitalisierung von Transportketten schreitet auch im neuen Jahr mit großen Schritten voran. So eröffnet die zunehmende Digitalisierung vielleicht auch Möglichkeiten, weitere Schritte in Richtung synchromodaler Transportketten zu gehen. Das Thema synchromodale Transportketten, welches auch von der Europäischen Kommission gefördert wird, sind synchronisierte und miteinander verbundene Transportnetzwerke, die einen Wechsel des Transportmittels in Echtzeit erlauben. Damit wird die Möglichkeit gegeben, auch umweltfreundliche Transportmittel, wie die Schiene oder Binnenschiffe, vermehrt zu nutzen.
Zu diesem Thema hatten Prof. Elbert und unser wissenschaftlicher Mitarbeitender Johannes Rentschler in der vergangenen Woche die großartige Gelegenheit, im Rahmen des Annual Meet des Transportation Research Board in Washington DC in den USA zu sprechen. Gemeinsam stellten sie ihre gemeinsam mit Felix Weber gesammelten Forschungsergebnisse zu den Potenzialen des synchromodalen Transports in der Session „Current Research in Intermodal Freight Transport“ vor.
Wie bei uns in Europa ist die Digitalisierung von Transportketten auch ein zentrales Thema für die USA. Besonders im Rahmen des jährlichen Treffens des AT045 Intermodal Freight Transport Committee der TRB unter Führung von Jolene Hayes, bei dem Ralf Elbert seit 2022 als internationales Mitglied das internationale Forschungsnetzwerk stärkt, waren digitale Transportplattformen einer von vielen Punkten. Für die Forschung an unserem Fachgebiet bildet dieses Thema einen Forschungsschwerpunkt. Viele unserer Forschungsergebnisse haben wir für Sie gesammelt. hier
Wir freuen uns über die erfolgreiche Teilnahme und freuen uns auf das nächste Mal!
