Besuch im Innovationslabor KV und im DB Cargo Lab
15.07.2022

Das Leben ist ein ständiger Austausch – so auch für unsere Studierenden, die am vergangenen Dienstag die Gelegenheit hatten, das House of Logistics and Mobility kennenzulernen.
Dort besuchten die Expert:innen von morgen unter Begleitung von Ralf Elbert zunächst unseren interaktiven Showroom, das „Innovationslabor Kombinierter Verkehr“ und erfuhren mehr über anwendungsorientierte Forschung und die Komplexität der Transportkette im Kombinierten Verkehr.
Im Anschluss daran begrüßte sie Holger Bartels im DB Cargo Lab, der ihnen mit großer Begeisterung vom Asset Intelligence Center (AIC) des Labs erzählte, in dem digitale und automatisierte Lösungen entwickelt werden, um den Zugang zum Schienenverkehr zu erleichtern, die Kapazität zu erhöhen und die Steuerung zu optimieren. Mithilfe von KI und dem IOT werden hier plattformübergreifende Herausforderungen im Schienenverkehr bearbeitet, um die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Besonders praxisnahe Beispiele, wie zustandsabhängige Wartung von Güterwagen oder automatisierte Schadenerkennung, zeigten den Studierenden, wie Studieninhalte in der Praxis Umsetzung finden.
Wir bedanken uns herzlich für den spannenden Austausch und freuen uns auf zukünftige Besuche!
