Lufthansa Cargo

Bereits seit 2002 arbeitet das Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik mit der Lufthansa Cargo AG zusammen. Bereiche der produktiven Zusammenarbeit umfassen einerseits Forschungsthemen andererseits die aktive Unterstützung der Lehraktivitäten durch Gastvorträge von Experten und Topmanagern, Fallstudien sowie Exkursionen, bei denen beispielsweise die Beladung einer MD11 aus nächster Nähe praktisch erfahrbar wird.
Neben Wissensaustausch erhalten die Studierenden der TU Darmstadt so die Chance, eines der weltweit führenden Luftfrachtunternehmen kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und den Praxisbezug vertiefen. Ebenfalls profitiert die Lufthansa Cargo dabei von aktuellen Forschungsergebnissen.

Praktika bei Lufthansa Cargo AG
Wir suchen engagierte Studierende, die ihren Horizont bei einem herausfordernden Praktikum in Deutschland oder im Ausland erweitern wollen.
Lufthansa Cargo Praktikantenprogramm – Kurzinformation | |
Frage | Antwort |
Wo werde ich eingesetzt? | weltweit |
Wie lange dauert das Praktikum? | 3-6 Monate (im Ausland 6 Monate) |
Ab wann kann ich anfangen? | jederzeit |
Wird das Praktikum vergütet? | Ja |
Wie bewerbe ich mich? |
Direkt bei Herrn Christian Friedrich c.friedrich@log.tu-… |
Was sind die Voraussetzungen für das Praktikum? |
Erfolgreich abgeschlossenes 2. Semester Für weiteres siehe Aushang. |
Wie ist der Prozessablauf? |
1. Bewerbung 2. Vorgespräch am Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik 3. Auswahl durch Fachbereich der Lufthansa Cargo 4. Praktikum bei Lufthansa Cargo |
Wo finde ich zusätzliche Information? | Im Lufthansa Karriereportal |
Das Lufthansa Cargo Trainee – Programm „StartCargo“
Nach einem spannenden Praktikum bei Lufthansa Cargo haben Sie vielleicht Lust, auf dem Gebiet der Logistik zum Experten zu werden. Dann ist „StartCargo“ der perfekte Einstieg für Sie. Hierbei lernen Sie die operativen Prozesse und Strukturen der Lufthansa Cargo AG kennen, arbeiten an anspruchsvollen Projekten mit, sammeln internationale Erfahrung und werden auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im operativen Bereich vorbereitet.
Lufthansa Cargo Trainee-Programm „StartCargo“ – Kurzinformation | |
Frage | Antwort |
Wo werde ich eingesetzt? | Frankfurt |
Wie lange dauert das Programm? | Ca. 18 Monate |
Ab wann kann ich anfangen? | Jährlich Anfang Januar (Nächster Programmstart 14.01.2019) |
Wann sollte ich mich bewerben? |
Ca. 6 Monate vor dem Programmstart (Empfehlungen für StartCargo 2019: Bis 10.06.2018) |
Was sind die Vorteile einer Empfehlung seitens der TU Darmstadt? | Empfehlungskandidaten haben den Vorteil eines verlängerten Bewerbungszeitraums, werden zu einem StartCargo Informationsevent am 03. Juli 2018 eingeladen und garantiert zum Telefoninterview zugelassen. |
Wie bewerbe ich mich für eine Empfehlung? |
Direkt bei Herrn Christian Friedrich c.friedrich@log.tu-… |
Was sind die Voraussetzungen für „StartCargo“? |
|
Wie ist der Prozessablauf? |
1.) Info + Kurzbewerbung an Herrn Friedrich bzw. ggf. ein persönliches Gespräch mit Professor Elbert 2. ) Bewerbung über das Lufthansa Karriereportal (bei Empfehlung durch die TU Darmstadt via exklusivem Bewerbungslink) 3. ) Auswahlverfahren bei Lufthansa Cargo |
Wo finde ich zusätzliche Information? | Im Lufthansa Karriereportal |
Für weitere Informationen und Ihre Bewerbung wenden Sie sich an Herrn Christian Friedrich (c.friedrich@log.tu-darmstadt.de) am Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik.